Aktuelles

Die elektronische Patientenakte für alle (gesetzlich Versicherten) kommt!

Liebe Patientinnen und Patienten,

das gesamte Praxisteam wünscht Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes neues Jahr! Eine der wichtigsten anstehenden Neurungen im Gesundheitssystem wird dieses Jahr die Einführung der elektronische Patientenakte für alle (ePA) sein. Hier wollen wir Ihnen einen Kurzüberblick über die wichtigsten Informationen geben:

  • Sofern Sie nicht bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse (GKV) aktiv widersprochen haben, wird Ihnen von der GKV voraussichtlich ab dem 15.02.2025 eine Akte in der zentral gespeicherten ePA angelegt. 
  • Wenn eine private Krankenversicherung (optional) die ePA anbietet, stellt sie ihren Versicherten in einer App die Funktion zum „Online Check-in“ zur Verfügung.
  • Über eine App Ihrer GKV haben Sie Zugriff auf die abgelegten Daten und können auch bestimmen, was gespeichert und was gelöscht werden soll/darf.
  • Sie sind selbst „Eigentümer der Akte“ und für die Pflege dieser zuständig. 
  • Wir als Arztpraxis sind verpflichtet, relevante Dokumente und Befunde, die ab dem Bestehen Ihrer ePA von uns selbst erstellt werden, einzupflegen. Jede Praxis ist für das Einpflegen Ihrer erhobenen Daten selbst verantwortlich. 
  • Alte Befunde können Sie entweder eigenständig über Ihre App oder über Ihre Krankenversicherung einpflegen (lassen).
  • Wir als Ärzte sind verantwortlich für Ihre Behandlung und die damit verbundenen medizinischen Inhalte, welche in der ePA zu hinterlegen sind. Sollten Sie strukturelle Fragen rund um die ePA oder Probleme beim Einrichten dieser haben, ist Ihre Krankenkasse der richtige Ansprechpartner.

Grundsätzlich sind wir als Praxisteam sehr froh, wenn es eine gut funktionierende und datensichere ePA geben wird! Damit können relevante Informationsverluste innerhalb des Gesundheitssystems reduziert werden, sowohl die Arbeit dadurch für uns erleichtert, als auch Ihre Sicherheit erhöht werden. Ob die Daten im aktuellen technischen Stand der Datenspeicherung ausreichend geschützt sind, können wir nicht beurteilen – dass der Chaos-Computer-Club zuletzt die ePA mit einfachen Mitteln „geknackt“ hat, darf doch zumindest Zweifel daran aufkommen lassen (lesen Sie hier)

Einen weiteren interessanten wie kritischen Artikel zur ePA der SZ finden Sie hier (klicken).

Ein informatives Video des Hausärzteverbandes zur ePA finden Sie hier (klicken).

Genauere Informationen zum Widerspruch finden Sie hier (klicken).

Ihr Team des Hausarztzentrum Egenburg

 

Die elektronische Patientenakte für alle